
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von lupus
Je mehr Muskeln nun in einem Kraftakt beteiligt sind, desto stärker ist auch dieser Ausstrahlungseffekt (Irradiation) und umso mehr verstärken sich gegenseitig die Spannungszustände der einzelnen Muskeln, die isoliert nie so hoch wären.
So erlaubt es mir z.B. der Irradiationseffekt durch die Beteiligung der Rückenmuskulatur bei Klimmzügen über 140kg zu curlen (indem ich mich und mein Zusatzgewicht an der Klimmzugstange nach oben curle), während mir beim normalen Curl gerade mal die Hälfte möglich ist.
Dieser Irridationseffekt ist mir bekannt: Wenn ich zB. alle Finger einer Hand auseinanderspreize, ist es mir nicht möglich zB. kleinen Finger und Ringfinger separat zusammenzuführen, ohne auch den Mittelfinger mitzubewegen. Das elektrische Steuersignal greift wohl auch auf benachbarte Muskeln über, bzw. beide Muskeln werden vom gleichen Nerv gesteuert - meinst Du das damit?
Mag sein, dass dadurch eine stärkere Kontraktion möglich ist, als bei Einzelaktivierung, aber ob der Effekt wirklich so stark ist?
Allerdings kannst Du Bizepscurls und Klimmzüge auch nicht meiteinander vergleichen. Schliesslich entfällt ein grosser, wenn nicht sogar der Löwenanteil der Hubarbeit dabei auf die Lats.
Zudem ist auch das Ellbogengelenk dabei relativ nahe an der Schwerpunktlinie, so dass bei gleichem Gewicht ein geringeres Drehmoment resultiert. Bei Bizepscurls wirkt in waagr. UA-Stellung ja die ganze UA_Länge als Hebel.
Ähnliche Themen
-
Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.04.2013, 19:34
-
Von IceQ im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.03.2012, 22:40
-
Von bbuilder94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.02.2012, 20:57
-
Von ullidi im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 21:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen