hmm, sorry. muss gestehen ich hab kaum ahnung von chemie.
hab mich mal intensiv mit grünem tee und den darin enthaltenen catechinen beschäftigt. habe mehrere studien dazu durchgelesen. ergebnis mehrerer studien war, dass sich bei zugabe von zitronensaft mehr catechine gelöst haben als bei zugabe von reinem vitamin c.

hab den fakt dann wohl einfach blindlings auf das ephedrin übertragen, war wohl etwas voreilig.
weiß ehrlich gesagt nich wie sehr sich polyphenole und alkaloide ähneln.
dachte wenns für grünen tee gilt, gilts auch für ephedra tee.
also keine ahnung ob vitamin c nicht vielleicht doch besser geeignet ist um ephedrin aus dem kraut zu lösen. wie gesagt, war wohl etwas voreilig.