Zitat Zitat von Stefan The King
Nunja, das ist natürlih eine Idee.

Nun noch eine Frage, ist der Reffeed jetzt nur als Motivation gedacht oder eher als Powerschub für die Muskeln, da die Muskelzellen ja wieder vermehr mit Insulin versorgt werden.

Die Nährstoffverteilung sieht ja am Refeedtag in etwa so aus 20% Eiweiß 35% Fett und 40-45% KHs
Der Ladetage sind nicht unbedingt als Motivationstage gedacht, sondern eher als Hormonschock. Der Körper wird "geschockt", indem er nun KHs angeboten bekommt, auf die erst sonst verzichten muss. Nach ein paar Wochen AD wirst du das merken. Des weiteren dient es zum "Laden" der Muskelzellen, sowie dem Ausstoss von Insulin.
Natürlich spielt die da Motivation auch eine Rolle! Allerdings würde ich sogar teilweise gerne auf diese Ladetage verzichten, da ich mich da doch eher schlecht als gut fühle....

Ein weiterer Punkt, den ich oben bei dir gelesen habe: Du musst zwischen "Ladetag" und "Refeedtag" unterscheiden! Bei einem Ladetag nimmst du KHs zu dir und bei einem Refeedtag isst du 100-150% deiner Kcal! Wenn du also lediglich deinen Bedarf am Ladetag deckst, ist das kein Refeed!

Du solltest auch bei der AD darauf achten ein Refeed zu machen. Ob du das nun am Ladetag machst (was ich empfehlen würde) oder an einem normalen Tag, bleibt dir überlassen.

Ich versuche es z.B. so zu machen: Tag 1 der Phase II ist Refeed + Ladetag. Dann esse ich 3200-4000Kcal (bei einem Bedarf von 2,7-3k). Tag 2 der Phase II esse ich dann ebenfalls KHs, aber nur ca. 2000Kcal. Erstens, weil ich da meist nix runter bekomm und zweitens, weil man so nicht insgesamt zu viele Kcal zu sich nimmt!

Empfehlenswert ist es nach dem Ladetag eine GK Einheit zu machen. Falls das nicht möglich ist, kannst du auch ne normale TE und danach noch 30-60 Min Cardio. Opfere dein Training nicht dem Cardio! Es ist wichtiger nach dem Ladetag gut zu trainieren und schwere Reize zu setzen, als schnell in die Ketose zu kommen.