
-
 Zitat von Thai-Boxer
sagen Arndt und Korte
Ne, ist ja auch logisch. Überleg doch einfach mal. Fett wird immer als Energielieferant für niedrige Intensitäten gebraucht. Wenn du z.B. schläfst, vorm Pc sitzt oder Spazieren gehst.
Wenn du nun joggst, trainierst, sprintest etc. setzt der Glykogenkreislauf ein und du verbrennst KHs.
Wenn du nun keine KHs hast und der Körper in der Ketose ist, kann ja schließlich nur Fett verbraucht werden. Daher ist es ja auch absolut logisch, dass in der Ketose effektiver Fett verbrannt wird.
Wenn dich die ganze Chemie dahinter interessiert, solltest du mal nach Artikeln von DiPasquale, Atkins u.A. suchen. Dort sind die genauen Vorgänge beschrieben.
Edit:
2. Da ich davon auch ausgehe / ausgegangen bin, hier nochmal die Frage: Macht es nicht Sinn, in der Umstellungsphase weniger Fette aufzunehmen?!
Immerhin ist man max. zu 2/3 der Diät in Ketose (bei wöchentlichem Refeed).
Welche Umstellungsphase meinst du? Die 1-2 Tage direkt nach dem Refeed?? Sehe ich das richtig?
Wenn man z.B. Sa-So Refeed macht und dann Mo-Di die Nahrungsverteilung auf z.B. 30%Fett und 70% EW ändern würde?
Ähnliche Themen
-
Von Misterion im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.05.2012, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen