
-
75-kg-Experte/in
Das Herz wird beim Krafttraining nur sehr gering trainiert.
Am größten sind die trainingsbedingten Anpassungen bei aerobem Ausdauertraining, d.h. Belastungen von hoher Dauer und moderater Intensität.
Sprich: Laufen, Radfahren, Schwimmen
Ich denke, eine gewisse Grundlagenausdauer sollte in jedem Fall vorhanden sein und die wird durch BB sicher nicht geschult.
Zum anderen bin ich der Meinung, dass die erhöhte Kapillarisierung, welche sich im Laufe des aeroben Ausdauertrainings entwickelt am Ende nur gut für dein Krafttraining sein wird. Schließlich können so die Muskeln effektiver mit Nährstoffen versorgt werden und Stoffwechselendprodukte (zB Laktat, CO2) abtransportiert werden.
Du solltest aber dann das Ausdauertraining, das über das Aufwärmen hinausgeht, an deinen Krafttrainings-freien Tagen ausüben... Ich denke, so hält sich die Belastung für den Körper in Grenzen.
Am Anfang macht das Laufen nicht so großen Spaß, aber glaub mir, wenn es mit der Ausdauer langsam voran geht, zieht man echt gerne los. Vor allem an schönen, warmen Tagen wie sie ja jetzt hoffentlich bald kommen werden
Ähnliche Themen
-
Von SmartViewYTC im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.09.2014, 17:13
-
Von violent_snowflake im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 81
Letzter Beitrag: 03.11.2009, 00:04
-
Von koreabomb im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 10.05.2009, 22:58
-
Von declatereter im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 27.05.2008, 01:42
-
Von Heiko89 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.06.2007, 19:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen