Zitat Zitat von williamwallace
Ich habe mich mit nem Kollegen im Studio über Sepsis unterhalten. Er meinte
an sowas sterben mittlerweile sehr viele. Er meinte auch bei einer Sepsis bekäme
man keine Warnzeichen wie bei ner Blutvergiftung!

Das hat mich sehr beunruhigt. Bedeutet das, dass man bei jeder kleinen Schramme oder Verletzung wenn man sich irgendwo kratzt oder hängen bleibt gleich Angst haben muss?
Und schützt eine Tetanus Impfung gegen Sepsis oder schützt die nur gegen Blutvergiftung? Oder ist das ein und dieselbe Sache?

Wie oft muss man sich denn gegen Tetanus impfen lassen? Bei mir ist es glaube ich 9 Jahre her. Müsste ich das jetzt wieder auffrischen lassen?
Ich glaube gegen Pertussis (sp?) bin ich auch nicht geimpft. Muss man sich gegen alles Erdenkliche impfen lassen? Ich bin grad etwas verunsichert.
Du verwechselst da was: Sepsis= Blutvergiftung, Tetanus= Wundstarrkrampf.
Die Sepsis (gr. alt. römisch: Sepsitis] für Fäulnis), umgangssprachlich auch Blutvergiftung, ist eine komplexe systemische Entzündungsreaktion des Organismus auf eine Infektion (Bakterien, deren Toxine, Viren oder Pilze). Seit 1992 werden SIRS, Sepsis, schwere Sepsis und septischer Schock getrennt definiert. Danach ist Sepsis ein Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom (SIRS) mit einer nachgewiesenen Infektion (siehe unten).

Im Verlauf der Sepsis kommt es häufig zu einer lebensbedrohlichen Störung der Vitalfunktionen und zum Versagen eines oder mehrerer Organe (Multiorganversagen. Die Intensivmedizin kann durch vorübergehenden Ersatz oder Unterstützung der Organfunktionen (Beatmung, Nierenersatztherapie, Kreislauftherapie, Gerinnungstherapie) kritische Phasen überbrücken. Trotzdem ist die Sepsis als eine sehr schwere Erkrankung zu werten und die Prognose äußerst ernst: 30–50 % der Erkrankten sterben trotz maximaler Therapie. Der frühestmögliche Therapiebeginn ist entscheidend für ein Überleben