Zitat Zitat von Domnl
Aha, also sind die Erkenntnisse, die man aus wissenschaftlichen Studien gezogen hat sinnfrei und die persönlichen Einschätzungen, die ein Individuum gemacht hat, sinnvoll?
Irgend wie verzerrst du da doch was. Seit Jahren geistern diverse Mythen durch den Sport, die nie wirklich aufgeklärt wurden. Langsam aber sicher interessieren sich auch immer mehr Leute aus der Wissenschaft für den Sport und analysieren die Sache aus wissenschaftlicher Sicht.
Wieso sollte man nun deren Einsichten nicht nutzen? Gerade, bei solchen Fitnessmythen, wie du sie hier als Wahrheit verkaufen willst?

Wem vertraue ich lieber? Einem Wissenschaftler, der 50 Testpersonen zur Verfügung hatte und ein valides Experiment durchgeführt hat, um ebeen "individuelle Unterschiede" und Abweichungen minimieren zu können..... ODER einer einzelnen Person, die überhaupt keinen wissenschaftlichen Hintergrund hat und etwas verallgemeinern will, was sie nur für sich selbst für richtig hält?

...

Was sinnfrei ist, sind 2 Cardioeinheiten am gleichen Tag, da diese eben zu keiner Leistungssteigerung führen. Wer 2x am Tag eine Ausdauereinheit macht, wird nicht mehr Ausdauer haben, als jemand, der 1x am Tag Ausdauer macht.
Ich glaube es ist nicht angekommen was ich meine.

"2x am Tag eine Ausdauereinheit" ist doch unwissenschaftlicher Blödsinn. Es ist überhaupt nicht klar, wie lange und wie intensiv und wie überhaupt so eine "Einheit" aussieht. Wenn das pauschal richtig wäre, hätte morgens und abends jeweils 30 min. Cardio nur den Effekt von 30 min, eine Stunde am Stück aber den Effekt von 60 min. Das ist offensichtlich Blödsinn. Um eine Aussage treffen zu können muß man alle wichtigen Parameter des Trainings und des Trainierenden kennen. Und selbst dann ist noch jeder Körper unterschiedlich.