braucht man auch eigentlich keine Studien, ist doch auch logisch.
würde eine Insulin-erhöhung länger anhalten, wäre man nach 30 min und mehrmals täglich im Unterzucker-Koma

ach ja zu letzterem , bevor wieder nach Quelle gefragt wird:


http://www.aerztezeitung.de/medizin/...l.html#comment#


Zitat Zitat von schen-ja
Da Milch viel Zucker hat welches aus Einfachzucker besteht und diese kann über die nacht nicht verbraucht werde und deshalb kann es sich in Fettreserven umwandeln.

so habe ich das bisher angenommen

Über den gesamten Kaloriendefizit bin ich mir bewusst
stimmt nicht so..
Miclchzucker(Lactos) ist ein Disaccharid (aus Galactose undDextrose)..kein Einfachzucker


Und generell der Körper verbraucht das, was da ist ohne an wichtige Reserven ode Speicher zu gehen.
Egal ob Fett, Eiweiss oder Zucker.
Lediglich die Enrgieeffienz ist bei Zucker recht gut. Der Prozeß läuft am schnellsten an und verbraucht selbst weniger Energie, wie z.B. aus komplexem Eiweiss (bei freien BCAA siehts z.B. wieder anders aus)