ich finde, man kann sportarten wie fussball und eishockey nicht miteinander vergleichen.
dies tut herr poliquin aber (wenn ich mich nicht irre). und schon gar nicht kann man fussball
mit bodybuilding vergleichen.

wenn man sich nur ne minute ein spiel aus der nhl anschaut, dann weiß man warum
die athleten dort mehr muskelmasse und kraft brauchen. bei einem fussballer sieht das
ganze anders aus. es ist schlichtweg nicht nötig. und genügend muskulatur, damit das
knie "stabilisiert" ist, was poliquin in frage stellt, hat ein profi fussballer auch. nen kraftraum
hat mittlerweile jedes profi team. sie müssen das ganze aber nur bis zu einem gewissen
grad betreiben. hat mit bodybuilding/kraftsport halt nicht so viel zu tun, aber das muss es ja auch nicht.

mit den verschiedenen sportarten sind halt auch verschiedene anforderungsprofile verbunden. die kann man
oft nur schwer bis gar nicht miteinander vergleichen.