Klingt direkt nach Horrorszenario.

Je nach BS und aktuallität kann man sich einen Trojaner auch ohne eignes zutun einfangen (wenn auch eher selten, aber man siehe z.b. damals den "Blaster").

Sollte es ein zugeschicktes Programm gewesen sein hätte eigentlich Kaspersky anspringen sollen da es doch mit eins der zuverlässigsten Antivirenprogramme ist.

Aber ich stimme dir zu das man sehr aufmerksam sein sollte bei dem was man sich aus dem Net so zieht oder zugeschickt bekommt.