Hi,
ich habe in 3 Monaten über 10 KG verloren, da ich ein definiertes Sixpack haben wollte, aber leider auch einiges an Muskeln abgebaut, ich wog 72 KG und wiege nun nur noch 58 KG. Täglich habe ich etwa 1200-1800 Kcal proteinreicher Nahrung zu mir genommen, wobei 1200-1800 Kcal die Nahrungsgesamtmenge beschreibt, nicht mur den Anteil, der durch Protein zustandekam. 2-3 x die Woche Krafttraining und 1-2 x die Woche Cardio/Thai-Boxen. Ich habe zwar immer noch relativ viel Kraft, etwa 2/3 meines Maximums, dass ich vor 3 Monaten hatte, aber glaube, dass das weniger etwas mit Muskelmasse als mit intramuskulärer Koordination und Anpassung des ZNS zu tun hat. Ich bin nun zwar definiert, sehe aber nicht mehr wirklich muskulös aus, während ich zuvor von meinen Bekannten für "sehr breit" gehalten wurde. Kein Wunder, habe ich mit 58 KG bei meiner Körpergröße von 173 cm nur noch einen BMI von 19, was für jemanden, der Fitness betreibt, geradezu lächerlich ist. Ich fühle mich ziemlich unscheibar und bin etwas deprimiert.

Wie beurteilt ihr meine Diätfortschritte oder besser gesagt Rückschritte?

Ich werde nun wieder aufbauen und hoffe auf den Memory-Effect, habe allerdings auch Angst vor dem Jojo-Effekt bzgl. des Fettes, denn mit 72 KG hatte ich auch Fett über meiner Bauchmuskulatur. Worauf muss ich jetzt besonders achten?

Wie sollte ich meine Diätpläne für die nächste Defi anpassen?