Hallo.
Habe mir gestern Kniebeugen von einem Trainer zeigen lassen und versucht mir die Bewegung anzugewöhnen.
Wie ich es nach Videos einschätze habe ich es ganz richtig gemacht. Aber ich habe ein Problem und 2Fragen:
Die Schulterblätter sollen möglichst eng zueinander stehen, oder? Also versuchen möglichst eng zu greifen.
Vorallem aber die Brust raus, dass dein Rücken sauber "gerade" bleibt.
Konznetrier dich nichtt zu sehr auf die schulterblätter.
90°Winkel ist ok bei einem Anfängergewicht, denke ich? Das wird ja immer viel disktutiert, aber ein Fazit konnte ich da nicht erkennen und es wurde mir auch so erklärt. Später dann etwas weniger, als 90°?
Würde auch als anfänger tiefer als 90 grad gehen, später wird das gewicht nur immer höher und die meisten bleassens dann bei 70 oder 80 grad, maximal 90, also gewöhns dir doch lieber gleich richtig an, ass to the grass wie' s so schön heißt.
Ich habe es mit Polster gemacht
lieber ein kleines handtuch. Bei den dicken polstern liegt das gewicht ja überall, nur nicht da wo es soll. Daskleine handtuch kann das ganze etwas polstern.
Aber glaub mir, ab einem bestimmten gewicht, kannst dir handtuch und polster sparen. Also auch hier, gewöhns dir gleich richtig an., aber trotzdem tut mir heute der Nacken und der obere Nackenwirbel
nochmal ein gruß an den trainer. Du sollst das ding ja auch nicht in den nacken und schon garnicht auf den 7ten halswirbel legen ( leicht zu ertasten, ist die eine große erhebung, welche man sofort findet ) sondern auf deinem trapez, also nicht auf irgendwelchen knochen sondern auf dem muskel!
etwas weh, wenn ich drauf drücke. Woran liegt das, hattet ihr das auch schonmal, was sollte ich anders machen? Das Polster höher
wohl eher genau das gegenteil, ich vermute, dass die hantel zu hoch lagam Nacken absetzen/ mit den Armen etwas drücken?
Dürfte bei 20 kg noch klappen, aber versuch das später mal mit ner 100 kg hantel 
Aber da Gewicht war wirklich sehr niedrig, nur so 20Kg glaube ich.
Achja und dann habe ich noch 2 andere Probleme.
Bei der Schulterpresse und beim Butterfly merke ich ein Knacken
Wo? , was ab einem bestimmten Bewegungsradius auftritt. Die Schulterpresse habe ich durch Frontdrücken an der Multipresse ersetzt und konnte es so "behandeln",
gutaber Butterfly muss ich wohl noch machen
nein musst du nicht! Andere gute isos sind flieger mit kurzhanteln oder das ganze eben an den kabelzügen, da ich erst einmal auf Bankdrücken verzichte, wie es von den Trainern empfohlen wurde.
unsinn, schau dir doch mal die vids von den pros an, welcher von denen hat ne massive brust nur mit butterfly und ein bisschen am kabel wippen aufgebaut. Die verwenden natürlich auch isos, aber die gurndlage bilden schwere druckübungen. Dips, normales bankdrücken ( machen aber lange nichtmehr alle) schrägbankdrücken ( beides mit der lang oder kurzhantel). Zudem gibts in mittlerweile immer mehr studios gute plate- loaded maschinen Beim Butterfly knackt es je nach Gewicht wenn die Oberarme im rechten Winkel zum Oberkörper stehen
wo?( wenn dieser denn wirklich grade wäre). Mit Gewicht auch etwas früher. Ist das schädlich/normal und was kann ich dagegen tun? Unbedingt auf Bankdrücken umsteigen?
nein musst du nciht, vllt erstmal eine schwere gurndübung und danach noch ein zwei sätze butterfly oder sonst ne iso
Grüße
Lesezeichen