
-
 Zitat von w3p3s4m
bei einer HD und gefahr für arthrotischen veränderungen würde ich ein wenig low impact belastungen deinem Tp hinzufügen.
sprich: radfahren etc.
die hüfte(knorpel) braucht bewegung.
danke. ist schon berücksichtigt 
 Zitat von w3p3s4m
@magma:
ist es nicht so, dass ein enger stand die kompresion in der hüfte erhöht, da die bänderschraube um den femurkopf bei enger beinstellung quasi maximal "dicht" ist?
beugt man dann noch schwer, wird der femur doch eigentlich richtig in die pfanne gepresst.
erst bei weitem stand in verbindung mit einer außenrotation in der hüfte löst sich diese.
aus dem grund kommt man im breiten stand ja auch weiter runter bei den beugen als beim engen stand, da die hüfte beweglicher wird und man später anfängt aufgrund von mangelnder beweglichkeit im unteren rücken einzurunden.
#popcorn
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
-
Von derbecker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.09.2009, 18:48
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 19:49
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen