
-
 Zitat von Domnl
Ein weiterer Punkt ist die Übersäuerung des Muskels. Wenn ihr beim Training ein starkes Brennen fühlt und denkt es geht nicht weiter, dann ist das Milchsäure, die sich ansammelt. Das ist der Hauptgrund für Muskelversagen. Je länger man trainiert, desto mehr Milchsäure kann man aushalten. Wo z.B. ein Anfänger aufhört, wenn es brennt und es geht nicht weiter, macht ein Fortgeschrittener noch 2 Wdh mehr und ein Profi vielleicht sogar 4.
.
Es gibt keine übersäuerung bei muskeln!!!!!
Das ist eine überholte annahme die seit jahrten überholt ist aber immernoch sher verbreitet ist, leider.
GEgen die übersäuerungstherorie spricht nämlich das der mskelkater erst 18 stunden nach dem training einsetzt, nach der übersäuerungstheorie müsste das aber sofort passieren.
Muskelkater ist lediglich durch leichte (normale) muskelverletzungen hervorgerufen da die einzelnen muskelfasern reißen und danach wieder dicker zusammenwachsen => der msukel wächst.
bei starker verletzung des msukels dringt wasser an die kaputten stellen und es kommt zum muskelkater bei der reperation dieser stellen.
Ähnliche Themen
-
Von HSV-Stephan im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 08.08.2016, 16:08
-
Von Krackerer im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.05.2013, 21:55
-
Von Horrox im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 13:47
-
Von sharkfin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.09.2006, 03:21
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 18:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen