Der Übergang zwischen (fast-)gestreckten Beinen, und dem regulären KH ist ja fließend.
Mir scheint, in den RDL-Videos können es manche nicht ertragen, dass ihre Beweglichkeit (noch) gering ist, um groß runter zu kommen. Weshalb sie dann doch mächtig in den Knien einknicken - alternativ rundet sich die LWS. Der RDL ist aber ja diesselbe Bewegung wie bei dieser Beinbizeps-Dehnungsübung. Wer dann trotzdem durch Knie-Beugen kompensiert, der nähert sich eben immer mehr dem regulären KH. Kann man natürlich schon machen, nur kommt eben mehr der Quadrizeps ins Spiel, und man entfernt sich von der eigentlichen Idee des RDL/SLDL (Hüftstreckung).