
-
Sinnvollerweise gehst du in 3 Stufen vor, neben dem recht fußballspezifischen Training (Taktik, Technik einerseits, Schnelligkeit, Ausdauer andererseits) versteht sich, das du aber ja bereits durchführst:
1. Dysbalancen (links/rechts, Hohlkreuz/Hüfte, Schulterbereich usw), Beweglichkeitseinschränkungen, schlechte Bewegungsmuster, Muskelverhärtungen usw. abstellen.
2. Training der noch unspezifischen Kraft (das nennt sich in den Büchern zur Trainingslehre dann meist Anfängermethode I und II oder wie auch immer).
3. Maximal- und Schnellkraft steigern.
Alles weitere steht in den Büchern aus der Stadt- oder Unibibliothek, à la "konditionstraining im fußball". Nicht bei den Vollprofis der Zähne.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 18:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 15:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 21:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen