So geht es mit gradem Rücken ohne größere Akrobatik. Fühlt sich gut an und hinterher gibts MK in allen beteiligten Muskeln.
Das Argument immer die volle RoM zu nutzen ist ja ok, aber letztlich zieht man die Grenze doch eh willkürlich. Beim Boden dann eben durch die Höhe der Hantelscheiben. Auch da ginge es ja theoretisch noch weiter runter.
Tja soweit meine Idee dahinter. Schreib vielleicht mal deine Sicht Kleberson.
Ein Argument für Start am Boden ist sicherlich, dass es vermutlich mehr Erfahrungsberichte zu dieser Variante aus Richtung K3K gibt falls man mal selber Wehwechen bekommt und Hilfe sucht.







Zitieren


Lesezeichen