Bei kleinen Muskeln ist die Gefahr relativ groß ins Übertraining zu geraten. Da diese Muskeln bei schweren Grundübungen sowieso schon mitbeansprucht werden.
Z.B wenn du deinen Split trainierst machst duzuerst Brust, wobei bei sämtlichen Drückbewegungen die Trizeps stark mitarbeiten. Wenn du danach noch die Trizepse extra trainierst machst du also in Wirklichkeit keine 4 Sätze mit deinen Trizeps sondern dementsprechend mehr.
Beim Rücken/Bizeps Split gilt das gleiche. Wenn du die kleine Muskulatur jedesmal so grillst wirst du sie auf Dauer am Wachstum hindern und ins Übertraining rutschen.
Als Trainingsanfänger (dazu zähle ich dich mal mit einem Jahr noch ) wirst du das eventuell noch kompensieren können, speziell wenn du noch relativ jung bist. Darum läuft im Moment noch alles rund. Aber warum von Anfang an zuviel wollen wenn mans auch gleich richtig machen kann.
Wenn du dich übrigens mal in spezielle Trainingssysteme, wie z.B. Pitt Force einliest (meiner Meinung nach ein Super System gerade für Leute wie mich die schon länger dabei sind) wirst du feststellen, dass diese oft gar kein spezielles Bizeps oder Trizepstraining machen, weil eben diese Muskulatur bei entsprechender Intensität schon genug durch schwere Verbundübungen beansprucht wird.
Stell dir mal vor du machst nach einiger Zeit Klimmzüge mit 40 kg Zusatzgewicht. Das geht gar nicht mit dünnen Armen. Die Muskeln sind also gezwungen mitzuwachsen wenn du sie forderst.