Zitat Zitat von Chris12345
Nimms mir nicht übel, aber diese Aussage zeigt, daß du die Grundprinzipien nicht im Ansatz verstanden hast.
Je intensiver ein Training ist, desto kürzer ist es. Gerade die intensiven Einheiten müssten (und SIND es, wenn sie denn wirklich intensiv ausgeführt) kurz/kürzer sein.
Intensität und Dauer schließen sich gegenseitig aus. Oder kannst du 2km sprinten?
Ich nehm dir nichts übel, warum sollte ich? Ein Forum ist doch zum Diskutieren da!

Der Begriff Intensität bezieht sich in der Trainingslehre auf die bewältigte Last (% des RM). Je näher ich an 100% trainiere, desto länger brauche ich - i.d.R. (ist natürlich auch von anderen Faktoren wie dem Volumen abhängig) - in der Einheit und aus meiner Sicht ist das normal. Ein Wettkampf mit je 3 Versuchen KB, BD, KH bei möglichst 100% ist somit meine längste "Einheit". Daraus folgt, dass ich deiner Aussage "Je intensiver ein Training ist, desto kürzer ist es" nicht zustimme.

Das mit dem Sprinten ist kein gutes Beispiel. Du machst ja zwischen den Übungen Pause. So auch zwischen den Sprints. Und auch ein Sprinttraining dauert länger als man denkt, da die Pausen enorm wichtig sind.