5, 8, 10 wiederholungen, pyramiden. das übliche eben, und dann bitte auch 5 sätze (vorher 2 bis 3 "gewöhnungssätze", im sprachgebrauch auch "aufwärmsätze"). beim schrägbank- oder flachbankdrücken dauert das ca. 30 minuten.
das einzige geheimnis, - es sollte "lohnend", also anstrengend sein.
dafür muß wiederum die bewegung stimmen. das mit der technischern ausführung ist eigentlich so trivial, daß in arbeiten über trainingslehre darauf fast überhaupt nicht eingegangen wird. was ich aber im studio sehe, ist einfach fürchterlich, wirklich FÜRCHTERLICH!

wer auch wert auf überproportionales muskelwachstum legt, muß halt alle paar wochen zwischen "kraft"- und "masse"-phasen wechseln. so jedenfalls die theorie.

übrigens trainieren auch kdkler schon mal auf wiederholungszahlen (bis zum erbrechen), aber eben nicht ständig, und auch nicht mit weniger als ca. 70 %