
-
Vertragsstrafen und Monopolisten...
TA ist einer der Günstlinge des neuen Präsidenten und somit von den Auflagen nicht betroffen.
Die sogenannte Akkreditierung ist ein Knebelvertrag und juristische Flickschusterei. Wer einen solchen Vertrag unterschreibt muss mit juristischen Folgen rechnen.
Der (eigentlich gute) Grundgedanke von Guido Falk - dass die Athleten kostenlos an ihre Fotos kommen - wird durch die juristischen Fallstricke verhindert.
Stellt ein Fotograf einem Athleten Bilder zur Verfügung, so verliert er die Kontrolle über die weitere Verwendung. Er ist aber gegenüber dem Vertragspartner (DBFV) in vollem Umfang verantwortlich.
Warum sollte man 300 € zahlen ? Für das Recht zeitversetzt - also wesentlich später als der "Medienpartner" seine Bilder zu veröffentlichen ?
Eine Zwangsabgabe für einen Bericht zweiter Klasse !
Zu diesem schrägen Gedanken kann man dem DBFV nur gratulieren !
Ähnliche Themen
-
Von Sternchen im Forum DBFV
Antworten: 134
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:25
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 25.12.2010, 21:48
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum NABBA/WFF
Antworten: 74
Letzter Beitrag: 28.10.2010, 11:15
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.05.2010, 12:11
-
Von Claas Packmor im Forum NAC
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen