@cbass: Ich brauch ca. 0,70 € Strom/ qm. Würd den Strom auch nicht von eon beziehen, da ist sogar Ökostrom noch günstiger.
Planst Du eine Sauna ist der Stromverbrauch um einiges höher.

Heizkosten ist Abhängig vom Zustand der Räume, wie ist das Dach isoliert? Welche Wärmedämung haben die Wände? Welche Heizung ist vorhanden? Welche Duschen sind vorhanden? Wie weit sind die Wege vom Warmwasserkessel zu Heizungen und Duschen?

Was ist in deinen Nebenkosten auser Wasser enthalten? Hausmeister? Parkplätze? Müllentsorgung etc.

Maste hat recht, man kann und sollte hier keine Prognose treffen das würde dich nur in eine falsche Planung führen. Wenn die Kosten dann doch höher sind ist dir auch nicht geholfen, eher im Gegenteil.

An deiner Stelle würd ich mir für die Planung profesionelle Hilfe vor Ort holen.
Es gibt einige gute Beraterfirmen oder Institute die man als Existenzgründer gut gebrauchen kann.
Ich hab mit Inline und dem Hans-Lindner-Institut zusammen gearbeitet letzteres ist eine Stiftung und kostet nichts, wenn du im Gegenzug ihnen deine BWA zur Verfühgung stellst.