Zitat Zitat von kleberson
@wkm

Dann bleib du bei deinen Studien und myogenic-kram und ich bleib bei dem, was in der Praxis Tatsache und Realität ist.

Das, was u. a. auf Myogenic nachzulesen ist - und in diversen amerikanischen
Foren auch - denn es handelt sich um veröffentlichte Studien - auch selber im
I-Net zu ergoogeln ist, das IST in der Praxis Tatsache und Realität.
Auch wenn es manch einer, der an alten BB-Mythen festhalten will, gerne igno-
rieren möchte.
Bitte sehr - soll ja jedem gegönnt sein - jeder so wie er/sie mag...

Wogegen ich mich aber ganz heftig zur Wehr setzen muß, ist die Unterstellung,
dass man durch "kontrolliertes und ruhiges Absenken der LH beim Kreuzheben"
ein sog. "Negativtraining" absolvieren würde.
Das ist völlig unsinnig - denn ein Negativtraining beinhaltet nur die "Negativ-
bewegung" an sich - ohne die sog. "Positivbewegung".

Beim "kontrollierten und ruhigen Absenken der LH beim Kreuzheben" handelt es
sich um eine Maßnahme zur technisch sauberen Übungsausführung.
Und das ist etwas völlig anderes.



Und wenn du eben wirklich ernsthaft glaubst, dass Negative WDH besser und effektiver sind, dann trainierst du auch danach, oder?

Selbstverständlich mache ich das - wenn ich die Möglichkiet dazu habe:
Das hatte ich ja auch schon angesprochen: Bei Dips und Klimmzügen.



Wenn nicht, warum nicht?

Wenn Du doch gar keine Ahnung hast, was mich selber mache - warum mußt Du
dann hier so groß aufschneiden??



Und warum trainiert kein Profi danach, wenn es doch so toll ist bzw. warum warum sieht man deutlich, dass diese die Negative Phase "vernachlässigen"?

Wollen wir uns hier mit vernünftigen sillvollem Training beschäftigen - oder die
Herumhampelei von vollgestofften, vollgedopten BB-Profis huldigen?
Davon abgesehen: Viele der sog. Profis (BB-Profis an sich gibt es ja gar nicht,
es sind ja vielmehr eine Art von Angestellten...) trainieren ga rnicht so wie in
den BB-Zeitschriften propagiert wird.



Aber Hauptsache Studie von irgendwelchen Handballern oder Federballspielern, die in 3 Wochen zum Mutanten wurden.

In keiner mir bekannten Studie / Untersuchung geht es Handballer oder Federball-
spieler - das ist wieder eine rein polemische und abwertende Bemerkung von Dir -
ohne entsprechendes Wissen über die Hintergründe...
So kann man nicht wirklich debattieren.


Gruß

WKM