Aber die 40% sind doch bis jetzt nur bei Tierversuchen festgestellt worden.Oder habe ich jetzt da etwas überlesen?
Wenn es beim Menschen das natürliche Testo pusht,sollten sich eigentlich die NW in Grenzen halten.Immerhin wird ja im Gegensatz zu exogen zugeführten Testosteron die eigene Produktion nicht unterdrückt und somit das Testo/Östrogenverhältnis nach dem absetzen keine Probleme bereiten.
Mich würde mal eine Studie am Menschen interessieren und unter welchen Umständen diese Tests dann durchgeführt werden.Wenn dort Leute mit einem bereits niedrigeren Wert als normal getestet werden, könnte ich mir schon vorstellen das diese dann darauf besser reagieren würden als Leute mit einem normalen,oder besseren Durchschnittswert an Testo.

Ich habe auch schon mal eine Studie gesehen die belegt hat das Koffein nicht leistungsfördend wirkt.Später bin ich dann dahinter gekommen das dies eine Studie aus Columbien war,wo die den ganzen Tag Kaffee saufen!
Kein wunder das da kein Unterschied war.

Ich hoffe ihr versteht wie ich es meine!
Es kommt halt auf die Umstände an!

Aber bestimmt eine interessante Sache!

Lockdown!