Creatin hab ich mir auch was überlegtZitat von toxic277
![]()
Wenn der Körper am Tag 2 g Creatin verbraucht und einen davon selber synthetisiert, dann braucht man in der Woche nur 7g Creatin um den Speicher aufrecht zu erhalten. Wenn man mehr konsumiert, würden sich die Kreatinspeicher langsam aber stetig füllen bis das Maximum erreicht ist. Ich esse zB jeden Tag 150g-200g Fisch, gesamt 1000g-1400g Fisch in der Woche. Das macht 10g-14g Kreatin. Dazu kommt dann noch 1,5kg-2kg Fleisch in der Woche, was noch mal ungefähr 8-12g Kreatin wären. Also würde theoretisch bei diesen nicht großen Mengen an Fleisch und Fisch der Kreatinspeicher sich stetig auffüllen?
Was meint ihr dazu? Irgendwo ein Denkfehler oder würde des klappen![]()








Zitieren


Lesezeichen