wie übersteht ihr schwere Beugen, deren Last euer momentanes Können übersteigt? Sprich, wenn ihr nicht mehr hochkommt, einknickt oder aus sonstigen Gründen die Beuge misslingt.
Habt ihr immer Spotter dabei?
Bei Versuchen am Limit fühle ich mich mit 3 Spottern (einer hinter mir, jeweils einer rechts und links, um die Hantel kurz zu halten) am wohlsten. Die habe ich auch eigentlich immer da.
Macht ihr es nur im Power Rack?
Haben wir leider nicht. Wäre wohl die beste Lösung, wenn das Rack stabil genug ist.
Werft ihr nach hinten ab?
Ist auch eine gute Lösung aus meiner Sicht. Sollte aber geübt sein.
Oder doch lieber nach vorne über den Kopf?
Ein mal gemacht, gründlich schief gegangen. 1 Woche lang Kopfschmerzen. Werde ich nicht nochmal machen.
So wie hier:
Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Was sind eure Ansichten? Wie geht ihr vor, wenn es brenzlig wird? Auf welches Vorgehen und welche Sicherheiten vertraut ihr? s.o.
Denkt ihr, man sollte sich evtl. eine der Abwurfmöglichkeiten - die zur eigenen Physiognomie und Beugetechnik passt - mit leichteren Gewichten eintrainieren oder einfach nur darauf hoffen, dass man im richtigen Moment das richtige macht?
Ich denke ja! Zwar sind Spotter und oder Rack die sicherste Möglichkeit aber ich trainiere zur Zeit auch manchmal das "nach hinten Abwerfen". Wenn man es richtig beherrscht - gute Gewichtheber beherrschen es - werden auch Lasten über 200 kg sicher nach hinten abgeworfen. Es zu können, hat sicherlich keine Nachteile.
Generell sollte man meiner Meinung nach so weit wie möglich nur WH machen, bei denen man vorher weiß, dass man sie schafft. Das ist natürlich jetzt ein schöner Spruch und es ist klar, dass der nicht immer - gerade im Bereich 1-3 WH >90% - der Realität entspricht.
Lesezeichen