
-
Richtiges Verhältnis der Gewichte zueinander?
Hallo,
ich trainiere seit Anfang Januar nach WKM (plus Isos für Waden und Schulter/Rotatoren)
Die Gewichte die ich stemme sind klein. Mir geht es darum, ob die Gewichte der Einzelnen Übungen zueinander im „richtigen“ Verhältnis stehen. Mir kommt das Gewicht bei KN und KH zum Beispiel zu klein vor.
Wie kann ich die WKM-Übung, bei denen ich verhältnismäßig zu geringes Gewicht verwende steigern, mal davon abgesehen, dass ich die Übungen an den Anfang stelle. Macht es Sinn mehr Sätze mit weniger Wiederholungen und mehr Gewicht zu machen? Oder ist es hierfür zu früh?
Zu mir: 77kg, 178 cm, 44 Jahre
Gewichte sind inklusive Stange
BD:
3 Aufwärmsätze: 8 x 20kg, 8 x 30kg, 8x 40kg
3 Trainingssätze: 8 x 50kg, 8 x 55 kg, 8 x 60 kg
LH-Rudern:
3 Aufwärmsätze: 8 x 20kg, 8 x 30kg, 8x 35kg
3 Trainingssätze: 8 x 42,5kg, 8 x 45 kg, 6 x 45 kg
KB: (gehe mit dem Hintern ganz runter)
2 Aufwärmsätze: 8 x 35kg, 8 x 40kg
3 Trainingssätze: 8 x 50 kg, 8 x 50 kg, 6 x 55 kg
Frontdrücken:
2 Aufwärmsätze: 8 x 20kg, 8 x 25kg
3 Trainingssätze: 8 x 30 kg, 8 x 35 kg, 8 x 35 kg
Klimmzüge: (Gewichte sind Unterstützungsgewichte)
3 Aufwärmsätze: 8 x 47kg, 8 x 40kg, 8x 33kg
3 Trainingssätze: 8 x 26 kg, 4 x 19 kg, 3 x 17 kg
KH:
3 Aufwärmsätze: 8 x 30kg, 8 x 30kg
3 Trainingssätze: 8 x 50 kg, 8 x 52,5 kg, 8 x 55 kg
Vielen Dank für eure Tips.
LG
Ricardo
Ähnliche Themen
-
Von Governor im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.11.2010, 04:06
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 01.12.2009, 18:09
-
Von Dreamer001 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2009, 01:26
-
Von stefan80 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.05.2009, 10:35
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 21:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen