
-
Also wenn man wirklich aus unerwarteten gesundheitlichen Gründen den Sport nicht mehr ausüben kann finde ich es in ordnung das man dann auch aus seinem Vertrag kommt.
Aber ich könnt mich maßlos über die Heinis aufregen die das nutzen weil sie einfach keinen Bock mehr haben. Sowas muss man sich halt vorher überlegen. Selbst bei einem freiwilligen Umzug weiß ich doch das mein Vetrag vor Ort noch läuft. Außnahme hier, der Umzug aus beruflichen Gründen.
Ich selbst hab in insgesamt 4 Studios trainiert bevor ich mich fürs Homegym entschieden hab und 2 mal hat es sich überschnitten. In der Zeit hab ich einfach beide bezahlt.
Wenn man Verträge unterschreibt, sollte man sich auch dran halten.
Das gute daran ist , ich kann jederzeit in einem dieser 4 Studios vorbeischauen und bekomm meist nen gratis Kaffee.
Manchmal wird Anstand noch belohnt
Ähnliche Themen
-
Von 25D04 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27.08.2012, 13:31
-
Von KBMoe im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.08.2012, 19:56
-
Von buzztee_xp im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.12.2011, 14:10
-
Von cadillac im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.05.2010, 15:53
-
Von hantelman im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.01.2006, 07:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen