
-
Grundsätzlich sollte in der Theorie die beste biomechanische Kraftentfaltung dann gegeben sein, wenn die Unterarme während der Bewegung konstant vollkommen senkrecht sind. Greift man weiter sind sie leicht schräg nach außen, enger leicht schräg nach innen. Ersteres belastet die Schulter mehr verkürzt aber den Weg, letzteres entlastet die schulter mehr lenkt aber kräfte sinnlos "in die Stange".
In der Praxis ist aber nicht auszuschließen, dass der Einzelne mit dem oder dem Verfahren mehr Gewicht bewegen kann. Was für den Einzelnen die langfristig schohnendste Ausführung ist steht dann nochmal auf einem anderen Blatt.
Ich drücke auch eher sehr eng (Zeigefingerknöchel ca. 55cm auseinander), variiere aber immer wieder und teste auch gerade mal die 100% senkrecht-Methode.
Grüße
Ähnliche Themen
-
Von FaBe1991 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 11.05.2011, 10:05
-
Von Allstar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.01.2009, 23:39
-
Von SupPeNlöfFel im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2007, 17:43
-
Von Mr. Balboa im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.10.2005, 02:00
-
Von J-Joe im Forum Kraftsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.09.2005, 16:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen