
-
Verhältnismäßigkeit von Übungen für die Beine zu Übungen für den Oberkörper
Trainiere derzeit nach nem alternierenden Ganzkörperplan. TE1 stellt sich dabei folgendermaßen dar:
Kniebeugen (leider nur Multipresse möglich) (20 x 120 kg, 12x 120 kg, 12x 120 kg)
Beinbeuger
Beinstrecker (seit kurzem mal testweise mit rein genommen)
KH-Bankdrücken (10-12 x 30, 10-12x 30kg, 10-12x 30 kg)
Rudern am Turm
Falls releavant hier die Gewichte bei den Übungen die ich nicht an Maschinen mache in Klammern.
Nach dem Training bin ich relativ platt, es ist also nicht so das ich nicht ausgelastet wäre, dennoch würde mich eure Meinung bezüglich der Ausgeglichenheit interessieren!
Ähnliche Themen
-
Von 380er im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2016, 09:47
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.03.2012, 19:44
-
Von define09 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.03.2009, 23:20
-
Von Platin-Chrom im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 10:04
-
Von veeti im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 16:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen