Nabend,
ich gehe jetzt seid nem knappen Jahr ins Fitnessstudio
allerdings hab ich keine große Erfolge "feiern" können da ich nen 6er-Split von Anfang an trainiert habe(empfohlen von Trainer und Kollegen)
seid 4 Monaten trainier ich nach dem WKM-Plan und
es gab eine besserung.
Ich bin auf meinen knappen 1,80 zwar nur etwas über 70kg schwer
möchte aber dennoch ein wenig abnehmen.
Im Moment lass ich die Kohlenhydrate nach dem Training oder ab 18 Uhr(Pausetag) aus,
anfänglich hatte ich eine kleine Wampe,
inzwischen sieht man schon 2Packs und fast 4.
Also das System funktioniert wenn auch nur langsam.
Meine Kraft kann ich trotzdem noch steigern und meine Arme wurden auch "dicker" (zumindest fühlt es sich so an^^).
Jetzt hab ich mir gedacht mach ich auch noch Intervalltraining um den Fettabbauprozess zu verschnellern.
Allerdings habe ich schon öfters gelesen stört Regeneration, Muskelabbau? etc.
Sollte ich das lieber lassen?
Falls nichts dagegen spricht,
wann sollt ich dies absolvieren?
Ich gehe Montags , Mittwochs und Freitags trainieren.