Wenn es um eine explosvie Hüftstreckung geht, werfe ich mal noch die Übung "Züge" in die Runde. Ist mit engem oder weitem Griff machbar.
Da spart man sich ebenfalls jegliche Überkopfarbeit.
Ich persönlich mache Züge sogar noch von den Böcken, um mir den ersten Zug komplett zu sparen. Die Teilbewegung, die dann übrig bleibt, hat für mich den größten Übertrag auf Übungen wie Beugen, Heben usw. (wegen der gleichen Hüftbewegung) und ist technisch-koordinativ deutlich anspruchsloser als die kompletten Gewichtheberübngen (kommt mir sehr entgegen).







).
Zitieren


Lesezeichen