
-
 Zitat von Georgy
DU solltest vor allem ein Gewicht benutzen das dir und nicht deinem Ego gerecht wird und die Technik erlernen.
Danke für den Beitrag (auch den anderen - spannender Thread).
Ich weiß gerade nicht an wen dein Beitrag direkt gerichtet war, aber ich selber hatte noch nie Rückenprobleme - aber das weiß ich zu schätzen und will sie auch in Zukunft möglichst zu 100% vermeiden.
Allerdings - muss ich zugeben - trainiere ich nicht im dreistelligen Bereich, eben weil ich mein Ego unter Kontrolle hab und ich mir ziemlich sicher bin, dass KH/KB im 3stelligen Bereich auf Dauer nicht mehr gesund sind (auch aus ärztlicher Sicht), besonders wenn man sich in 1 Jahr auf 200kg steigert. Deshalb steiger ich mich lieber langsam in 10 Jahren auf 200kg (bin ja noch jung wie Sasin). Ich mein, wann hebt ein Mensch in der Natur schon über 40kg auf - nie. Gibt auch zahlreiche sehr erfahrene Leute (Stefanco auf Andro etc.) die Hobbysportlern KH/KB etc. ausreden.
Auf Dauer völlig verletzungsfrei bleibt man wohl nur wenn man sich seeehr langsam steigert, umfangreiche Dehnprogramme macht, ein sehr gutes Körpergefühl hat, eine gewisse Gewichtsgrenze nicht übersteigt und etwa wie auch WKM clustert (und dies alles auch von Anfang! an berücksichtigt).
Das sind bisher so meine Erfahrungswerte von anderen.
Ähnliche Themen
-
Von Big_stev im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.03.2010, 14:54
-
Von Alexxx76 im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 22:38
-
Von Marv007 im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 09.03.2005, 13:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen