
-
Behandle mal den ganzen Bereich um die Schulterblätter nach Triggerpunkten, also z.B. die Muskeln Supra/Infraspinatus, lat, levator, serratus, scalenes, teres m/m usw.. Das geht ziemlich gut mit einem Tennisball, über den du dann entweder in Rückenlage rollst, oder den du zwischen oberem Rücken und Wand stehend einklemmst bzw. hin- und herrollst. Wenn es daran nicht liegt, ab zum Arzt, dann kann es nämlich alles mögliche sein.
Ähnliche Themen
-
Von toxic277 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2013, 17:48
-
Von Vfl Pittbull im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 11:42
-
Von CranKKK' im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.12.2009, 16:54
-
Von 2Dead4You im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.07.2007, 07:49
-
Von DrMarino im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 18:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen