Zitat Zitat von wkm
Und genau das ist absolut falsch !
Wenn man dazu den Oberkörper nach vorne neigen muß (eine Oberkörpervorneigung ist bei allen
Übungen immer falsch!)
ist es nur ein klares Anzeichen dafür, dass die eigene Körperspannung
nicht ausreichend ist und man selber nicht im Gleichgewicht steht. Und das Gleichgewicht ist das
A und O einer jeden Freihantelübung.


Gruß

WKM
Ich weiß, dass du eine große theoretische und praktische Erfahrung hast und kann deine Argumentation auch nachvollziehen.
Aber ist es nicht gerade ein Teil der K3k-Beugetechnik über einen etwas stärkere Oberkörpervorneigung andere Muskelgruppen stärker einzubeziehen mit denen man (vermeintlich) größere Gewichte bewegen kann?

Oder anders gefragt: Wenn ich es richtig verstehe sehen bei dir die beiden Beugevarianten bezüglich der Oberkörperneigung gleich aus und unterscheiden sich nur bezüglich der Kniestellung?

Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber dann sind meine bescheidenen praktischen Erfahrung andere, denn ich kenne im Grunde niemanden, der mit flachem Stand und tiefer Ablage die gleiche Oberkörperstellung hinbekommt wie z.B. mit Gewichtheberschuhen. Wobei man wieder bei dem obigen Punkt ist, ob nicht genau das so gewollt ist bei der Low-Bar-Beuge.

Ich hoffe das war verständlich.