Zitat Zitat von supp0rt3r9
Hallo,

ich habe da eine frage zur reihenfolge der übungen. Nehmen wir als beispiel den wkm-plan. Dort sind folgende übungen aufgeführt:
Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Frontdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge.

Nun ist meine frage, in welcher reihenfolge diese übungen ausgeführt werden sollen. Soll man übungen, die dieselben muskelpartien belasten direkt nacheinander ausführen oder soll man sich dazwischen etwas zeit lassen?

Konkret:

1.) Klimmzüge, Rudern, Kreuzheben, Frontdrücken, Kniebeugen, Bankdrücken

2.) Klimmzüge, Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen, Rudern, Frontdrücken


Welcher der beiden abläufe haltet ihr für geeigneter?


mfg
supp0rt3r9
Du sollst die Übungen nicht in einer TE ausführen SONDERN in 2, wie Emsul bereits geschrieben hat.

Warum?
- Kniebeugen und Kreuzheben in einer TE wird auf Dauer nur schwer möglich sein und auch nicht sehr sinnig
- Kreuzheben, Rudern, Klimmzüge, wofür so viele Übungen, wenn zwei, oder weniger doch reichen, SO ist es doch kaum möglich bei jeder Übung alles zugeben, genauso wie bei Bankdrücken und Miltary Press
- Und die TE wird nur in die Länge gezogen...
- schlechtere Regneratoin, 2h Trainnig sicherlich auch nicht optimal