Zitat Zitat von bibi augustin
Mit 13 natürlich ist es zu früh.

Es geht nicht ums Alter, sondern um die Muskelmasse.
Oder sollte ein z.B. 22-Jähriges Streichholz, eher Creatin nehmen als ein 14/15-Jähriger muskulöserer..?
Es geht doch bei der Creatin-Supplementierung darum, Wasser in die Muskeln zu "ziehen", nicht? = Kraftsteigerung. Das geht natürlich nur wenn eine bestimmte Grundmasse zur Verfügung steht. Gefragt habe ich schon Kraftsportler mit bis zu 32 Jahren Erfahrung, sowie einen Fitnesstrainer. Ihre Meinung: Zu früh! - DA man mit 13,5 meist nicht genügend Muskelmasse hat in die das Wasser eingezogen werden kann. Wenn aber genug da ist, wo besteht da das Problem? Nebenwirkungen sind ja nur Magen-/Darmprobleme/Beschwerden. Diese kann man doch genauso mit 25 oder 30, etc. haben. WO BESTEHT DA DAS PROBLEM?! Creatin ist im Körper zu, ich glaube es waren 120-150 Gr. Enthalten. Täglich werden ca. 1-2 Gr. Creatin durch die Nahrung(Fisch, Fleisch) aufgenommen, also kann ich doch wohl 3-5 Gr. Durch Supps zu mir nehmen. Und warum sollte ich z.B. 5 Jahre warten bis ich die verschiedenen Möglichkeiten im Kraftsport/Bodybuilding austesten kann, wenn ich jetzt Spaß daran habe und es gerne möchte? Achja und, wenn ich jetzt mit Creatin anfange, hat mein Körper doch noch mehr Kraft um mehr Gewichte zu bewältigen, abgesehen von den Kraftsteigerungen ohne Creatin. Kommt schon etwas zusammen womit ich meine Muskeln ausreizen kann. Und wenn ich damit mit fast 14 anfange, wie sehe ich mit 17/18 aus wenn ich hart und diszipliniert trainiere? Gene müssen auch stimmen. Gut. Mein Vater hat eine lange Zeit Kraftsport betrieben und es sah gar nicht so schlecht aus . Achjaa.. Ich könnte jetzt so weitererzählen, aber langsam wirds langweilig und ich muss schlafen. Morgen ist Schule! Also, Nacht.

Peace.