
-
Sportrevue Leser
Ich denke Techinik ist gewichtig, und behutsame Adaptation der Strukturen, durch korrekte Reize im Training (Belastung mit viel Rotatorischen Elementen) um eine Verletzung dahingehend zu vermeiden. Nichts desto trotz sind es, denke ich besonders die Rotatorischen Krafteinwirkungen, welche die Sehnen und Knochen oftmals so nicht gewöhnt sind.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich deshalb auf den Röntgenbildern als klassische Armdrückerverletzung dann eben auch oftmals die Spiralfraktur (durchaus mit Splittern) zeigt.
Abbildung A1, B1:
Ähnliche Themen
-
Von Richwin im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.07.2013, 14:09
-
Von missytheone im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.07.2008, 17:20
-
Von rosse123 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.07.2008, 05:21
-
Von Hasen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.08.2005, 16:24
-
Von kickass im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.02.2005, 08:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen