
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Magma
1. Beinheben (egal in welcher Form) sollte man def. nicht machen - Kräftigt die Hüftbeuger und verschlimmert das Hohlkreuz nur noch mehr
2. direkte Übungen dafür gibt es so nicht...
2a. man kann im Liegen (RL) das Beckenkippen üben, d.h. Becken nach hinten drehen und die LWS auf den Boden drücken > funktionelle Variante
2b. wenn man 2a verinnerlicht hat, muß man versuchen diese Beckenpos. in alle möglichen Übungen zu integrieren d.h. diese Beckenpos. wenn möglich halten
2c. als Variante wäre da der UA-Stütz zu nennen, hier kann man auch das Beckendrehen (2a.) üben und hat gleichzeitig etwas mehr Belastung durch die Schwerkraft -> auch hier gilt: Becken korrekt einstellen, halten und z.b. ein Bein oder ein Arm leicht!!!! abheben und halten zur Steigerung...
findest du es wirklcih ratsam,
das becken bei übungen wie Rudern, Kniebeugen etc versuchen in eine neutrale Position zu bringen?
Dadurch entsteht doch viel zu sehr die Gefahr der Einrundung in der LWS.
Bei allen anderen Übungen wie Rumpfstabi oder Alltag etc ist es natürlich logisch
Ähnliche Themen
-
Von Mozek132 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:13
-
Von Peoplee im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:24
-
Von Smoshy im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.02.2011, 18:58
-
Von s| im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.05.2007, 17:41
-
Von SSJGogeta im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 16:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen