Ich bin durchaus mit Kampfsport und szenetypischen Trainings-Mythen vertraut.

In diesen Kreisen verwechselt man gerne Kraftausdauer-Training mit Schnellkraft-Training, weil die angewandte Schnellkraft gerade gegen Ende der langen Runden im MMA durch die Kraftausdauer begrenzt wird.

Schnellkraft-Training ist es trotzdem nicht.


Aber zurück zum Thema, was hälst du davon:

TE1
- Power Cleans
- Schultern, Arme

TE2
- Kniebeugen
- Beinisos

TE3
- Bankdrücken
- Überzüge
- ...

TE4
- Kreuzheben
- Klimmzüge
- Rudern

TE4 ist natürlich auch nicht optimal mit KH und Rudern.

EDIT

Mich würden ein paar Details zu deinem Kampfstil interessieren und wann du was für MMA-Training hast. (Striking, Grappling, ...)