Hi, zu meiner Person: Ich bin 23, 1,78 groß und 75K leicht. ich trainiere 3mal die Woche wkm und gehe 3mal die Woche je 45 min. Joggen
Ziel ist Masseaufbau
Hier mal der Plan:


8 Uhr:
-300g Magerquark
-40g Haferflocken
-1 Apfel

10.30:
-100g Vollkornbrot
-50g Putenbrust

13 Uhr:
-400g Broccoli
-150g Hähnchenbrustfilet
-Salat mit 2 Esslöfeln Oliven/Distelöl

14.30: Training

Direkt danach:
-30g Whey
-50g Dextro

16 Uhr
-30g Reis
-150g Putenbrust

19 Uhr
- 2 Eier
-1 Dose Thunfisch

22 Uhr

-200g Quark
-50g Studentenfutter


Insgesamt:
kcal: 2500
Fett:70
Eiweiß:260
KH:210


Ist das so brauchbar?

Jetzt noch ein paar Fragen:
1.Was lasse ich am Nichttrainingstag weg dass ich ungefähr auf 2200 kcal komme?
2. Häufig komme ich erst nach 20 Uhr zum trainieren. So spät soll man ja eigentlich wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen, allerdings sollen die "Post-Workout" Carbs ja am wichtigsten sein. Wie sähe da eine sinnvolle Umstellung aus?
3. Im studio wird mir immer wieder gesagt ich solle entweder viel rotes fleisch essen oder Kreatin nehmen. Notwendig?

Vielen Dank schon mal