dein einwand is schon begründet. der glykogenspeicher kanns nicht sein, weil du beim sprinten nicht die glykogenspeicher in den oberkörpermuskeln leerst und der leberspeicher im nu wieder voll is.
jedoch muss die trainingsaufteilung bei nur 6h pro woche schon grotesk schlecht sein damit ich eine zns überlastung hervorrufe. ernährung spielt sicher eine große rolle, vor allem nachdem sprinten und vorm bankdrücken.
ich bin mittlerweile selbst langstreckenläufer und kann mir vorstellen das ich 2 tage nach einem langen lauf (+20km) auf der bank von der leistung sicher abfallen würde. nach einem sprinttraining müssten 2 tage aber genügen.
trotzdem ist es für mich viel logischer VOR dem sprinttraining bankzudrücken, sprich das ganze umzudrehen 1-2 tage vorm sprinten drücken!
lg
h







Zitieren


Lesezeichen