Hallo und danke für eure Antworten!

Vor ein paar Jahren bin ich schon öfters mal ins Solarium gegangen, hab mich "beraten" lassen und 2 mal einen richtig üblen Brand inkl. vollständiger Hautschälung am Rücken bekommen.
Ansonsten habe ich auch noch nie eine Solarienangestellte ohne Lederhaut gesehen, daher vertraue ich denen nicht mehr.

Hab jetzt auf der schwächsten Bank mit 8 Minuten angefangen und es ganz gut vertragen.

Die große Frage ist halt ob/wie ungesund/schlecht für die Haut das ganze auf Dauer bei meinem Bräunungsgrad (gesunde, nur leicht gebräunte Hautfarbe) wäre.

Hab halt keine Lust in 10-15 Jahren selbst wie ein alter Lederbeutel mit 1000 Muttermalen auszusehen...

Ist es empfehlenswert nach oder vor dem bräunen Feuchtigkeits oder Bräunungsunterstützende Cremes zu benutzen?

Ich hab mal gehört, dass Carotin einen hautbräunenden Effekt haben soll, könnt ihr mir was dazu sagen?