ich danke schonmal sehr herzlich für die erste runde hier.

im einzelnen:
- am kreuzheben scheiden sich die geister, allerdings werde ich das am besten doch mal ausprobieren. rückentag sähe dann so aus: kreuzheben, lat/klimmzug, lh-rudern, kh-rudern und eventuell zum abschluß noch leichtes rückenstrecekrtraining über die gesamte rom, weil das bei kreuzheben ja wohl ausfällt.
- ich habe zwei schreibtische und beide mit guten klassischen bürostühlen ausgestattet und achte auch auf die haltung. aber über den tag schleicht sich immer genr mal wieder ne fehlhaltung ein, so dass ich über aktive varianten schon länger nachdenke und hier auch was konkret im auge habe (eine hockervariante). allerdings hoffe ich, hier - um werbung zu vermeiden gern auch per pm - ein paar empfehlungen und anregungen zu erlangen, die mich die möglichkeiten vergleichen lassen.
- dass sowas nicht für nen 5er an der ecke zu bekommen ist, weiß ich auch, denke aber, hier lieber heute geld zu investieren als mit 50 dauerkunde beim physio zu werden, ohne dort noch was gegensteuern zu können.
- in ansätzen wird im medizinforum noch diskutiert, ob man diese schwingstangen verwenden kann oder sollte. neben der frage, ob man die zielgerichtet genug einsetzt, scheint mir das eher eine ergänzung zu sein denn echtes stabilisierendes training.