
-
Das seh ich ja genauso. Ich habe letztens ein Attest eingereicht bekommen, auf dem stand, dass die Kundin an Hypertonie leidet, also Bluthochdruck (die Frau ist stark übergewichtig). Hier sollte auf gar keinen Fall gefördert werden, dass sie mit ihrem A**** zu Hause bleibt und weiterhin Chips in sich reinschaufelt. Von daher habe ich sie auch nicht aus dem Vertrag raus gelassen. Aber... auch wenn die Heilung der meisten Krankheiten mit richtiger Bewegung ermöglicht wird, so stellt es doch in einigen Fällen einen Nachteil für den Kunden dar d.h. der Kunde kann nicht mehr die gesamte Sporteinrichtung nutzen, was einen massiven Nachteil darstellt weswegen ein Sonderkündigungsrecht besteht (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege). Pause ist klar, nur wenn der Kunde auf Dauer keinen Sport mehr machen darf, ist man machtlos. Ich habe mir jetzt das Buch von Geilser bestellt, mal schauen was der so schreibt (Danke für den Tipp Na Maste!)
Ähnliche Themen
-
Von buzztee_xp im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.12.2011, 14:10
-
Von Benni im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 30.04.2011, 12:40
-
Von WICHT06 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.08.2006, 15:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen