Zitat Zitat von macmeier
Ich mache mal einen Anfang.

Zu Punkt 1: Sieh dir die Videos von Dave Tate an und schau, wie die sich durch eine Brücke unter der Stange positionieren. Und dann versuche die ganze Zeit, mit den Händen die Hantel auseinander zu reißen, wenn du die Stange hälst. Ich nicht ganz einfach, das Gefühl dafür zu bekommen.

Zu Punkt 2: Überprüfe mal deine Technik. Wenn das Problem mit ausgefahrenen Ellbogen auftritt (typischer BB-Bankdrückstil), dann wechsele zum Powerlifting-Stil, bei dem du die Ellbogen nahe am Körper läßt und mehr aus dem Trizeps drückst.

Zu Punkt 3: Wenn es absolut nicht weitergeht, steht ein Technik-Check an erster Stelle. Oftmals holt man ein paar Kilo raus, wenn man die richtige Technik draufhat.

Geht es auch dann nicht weiter, könnte es dir helfen, mit einem kraftorientierten Plan ans Bankdrücken zu gehen, z. B. mit 5/3/1 oder Sheiko. Damit durchbricht man so manches Plateau.

Und wenn auch das alles nicht fruchtet, hilft es in der Regel, den Trizeps kräftiger zu machen. Ergänze dein Training durch schwere Dips mit Zusatzgewicht.
Abgesehen davon hilft es in der Regel auch, die Leistung bei den Kniebeugen und im Kreuzheben zu verbessern. Ich gehe jede Wette ein, dass dein Bankdrücken in Relation zu Kniebeugen und Kreuzheben in einem gängigen Verhältnis steht. Schreib doch mal, wie deine Leistungen da aussehen.

Zu Punkt 4: Es macht keinen Sinn dazu etwas zu schreiben, solange Punkt 1-3 nicht in Ordnung sind.
erstmal danke für die hilfe
bei dem video von dave tate scheint es mehr richtung powerlifting (wie positioniere ich mich am besten, dass ich am meisten gewicht hochbekomme, egal welche muskeln dabei helfen sollten), oder täusche ich mich da?
ich habe immer die videos von rippetoe angeschaut, die technik habe ich von da.
ich habe nochmal die videos angeschaut und es scheint mir zu helfen mehr dran zu denken die brust hoch zu drücken als die schulterblätter zusammen zu pressen.

2. zum knacksen: es geschieht etwa dann, wenn die ellbogen einen 90 grad winkel haben. bisschen weiter runter und es knackst so da drinnen und wenn ich anspanne schmerzt es sogar noch leicht.
es war aber nicht immer da, erst seit einer bis zwei wochen.
könnte eine 2 wöchige pause dies wieder in ordnung bringen?
ah beim ellbogen nah am körper hab ich das knacksen nicht, jedoch schon etwa bei 45 grad (ellbogen zum körper)

3. ich will keine 1-wiederholung sätze machen, da ich erstens mit 17 noch nicht ausgewachsen bin und zweitens ich würde es machen wenn da nicht das schulterknacken wäre, was ersteres bestätigt

aber so 5x5 sätze kann man doch machen. habe ich das richtig verstanden, man macht hier in jedem satz 5 wiederholungen, wenn man es in jedem satz schafft, erhöht man das gewicht. bis man wieder mit dem erhöhtem gewicht 5x5 kann.
hier wäre es aber wichtig, dass man sich an eine feste satzpausenzeit hält, oder?
sonst würde dies ja entscheiden ob man den nächsten satz schafft oder nicht.


kraftwerte (sehr bedürftig ich weiss)
KB: 44x10 (die erste zahl steht für das gewicht, die zweite für die anzahl
BD: 42x8 wiederholungen, die ich im ersten satz geschafft habe)
LH-Rudern: ca. 31x8

KH: 75x12
Military Press: 22x10

obwohl ich es nicht verstehe ich bin von der statur her nicht so dünn und KF ist über 10 aber unter 15%. 74 kg auf 1.73 m