Zitat Zitat von macmeier
Wer seinen Computer zum Zocken nutzt, sollte bei Windows bleibe. Ganz klare Sache. Spiele unter Linux über Wine ans laufen zu bekommen ist ein Krampf. Noch besser ist es, sich ein XBox oder Playstation 3 zuzulegen.

Wer seinen Computer für Internet, Multimedia und Office nutzt, fährt mit Linux sehr gut. Er hat, wenn das System einmal vernünftig aufgesetzt ist, von da an ein deutlich sorgenfreieres Leben als der Microsoft-Knecht.

Wer nicht immer die allerneueste Hardware nutzt, braucht sich um Treiber keine Sorgen zu machen. Im Gegenteil. In der Regel ist laufen nach der Installation alles Geräte problemlos. Hat man etwas außergewöhnlichere Hardware und man muss den Treiber von Hand kompilieren, wird es allerdings ätzend.

Vorteil: Anstatt die neueste Kiste zu kaufen, kann man einem älteren Computer ein neues Leben einhauchen und fährt von der gesparten Kohle in einen schönen Kurzurlaub.

Wenn mein Notebook mal den Geist aufgeben sollte, werde ich mir ein gebrauchtes IBM Thinkpad T61 für 250 Euro holen. Das Ding wird bestimmt locker noch zehn Jahre halten. Meine Tochter (11 Jahre) nutzt jetzt ein uraltes Thinkpad T11 mit Lubuntu. Das bekommt die gar nicht kaputt gemacht.

Abgesehen davon kann man Linux bequem neben Windows auf einem Rechner installieren. Das ist besonders dann super, wenn Windows mal wieder von irgendwelchen Viren heimgesucht wurde. Von Linux aus kann man das Windows-System deutlich besser untersuchen.

Der Nachteil ist allerdings, dass man sich in Linux erstmal einarbeiten muss. Das Dateisystem ist anders, Update funktionieren anders und bei den verschiedenen Distributionen ist man erstmal ziemlich kirre. Das gibt sich aber, wenn man einmal den BKA-Trojaner oder sonst einen Dreck auf den Rechner gezogen hat oder für das nächste Windows-Update wieder 130 Euro blechen soll.
Zum zocken habe ich bereits ne XBox...
Das einzige Spiel welches mich in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft potenziell reizen würde wäre GuildWars2...aber dafür brauche ich vermutlich ne neue Kiste bzw. werde ich meinen Laptop (zurzeit Win7) behalten und mir nen Tower zusammen kleistern.

Auf der Arbeit nutze ich auch ein Thinkpad (allerdings mit XP)...

Sprich wenn mein Laptop dann lediglich für Office Arbeiten (hauptsächlich powerpoint präsentationen und Internet genutzt wird, Gedenke ich auf Linux umzusteigen.
Das ganze muss jedoch mit meinem Drucker (Hp officejet 6500) kompatibel sein (kann ich ja selbst nachschauen ) und die Möglichkeit bieten, Office anwendungen "einfacher" als unter windows laufen zu lassen...

btw. Fernzugriff per smartphone wäre wünschenswert.