Ich bin zwar kein Studiobesitzer, habe aber ebenfalls in Grundzügen einen betriebswirtschaftlichen "Bachground" und nebenbei meine Ex-Freundin beim Ablegen der Trainerlizenzen so intensiv betreut, dass ich die inzwischen wohl selbst ablegen könnte.

Es kommt auf deine Ziele an. Als Angestellter in einer Kette wirst du auf einen Abschluss nicht verzichten können. Die sollten professionell genug sein ihre Stellenbeschreibungen mit Abschlussanforderungen auszustatten. Ansonsten könnten die ja jeden Hampel nehmen, der sich "BWL für Doofies" durchgelesen hat.

Falls du darauf abzielst etwas eigenes aufzumachen könnten deine Kenntnisse reichen. Bisschen KLR und Wirtschaftlichkeitsrechnung etc. kann nicht schaden, aber wird man auch ohne abgeschlossenes Studium hinkriegen.