
-
Ich habe das gleiche Problem bei mir im Studio...kein Kniebeugenständer, kein Powerrack, nur ne besch...Multipresse.
Kommt daher, weil der Besitzer keine "richtigen" Bodybuilder im Studio sehen will.
Von daher musste ich zwangsläufig auf die Multipresse ausweichen, da ich mit Hackenschmidt / Beinpressen nicht die gewünschten Fortschritte machen konnte.
Die Übung funktioniert für mich am besten, wenn ich sie genau wie freie Kniebeugen ausführe, also ich stelle mich direkt unter die Stange und lehne mich dann bei der Abwärtsbewegung nach vorne (Rücken grade).
Wichtig ist das man wirklich volle Kniebeugen macht, also ***** ganz nach unten...
Schaffe so mittlerweile 180 KG bei 10WH.
In Zeitschriften usw. wird im Gegensatz dazu ja gelehrt das man die Füße vor der Stange platzieren sollte, aber genau von dieser Übungsvariante hatte ich dann gleich höllische Knieschmerzen bekommen und mein Rücken meldete sich auch zu Wort...
Diese Variante belastet auch mehr den Beinbizeps soweit ich weiß.
Ähnliche Themen
-
Von Orothred im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.05.2012, 14:23
-
Von Oberhausener im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 18:19
-
Von stekiostekan im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 30.03.2010, 02:25
-
Von Stefan11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.01.2010, 02:01
-
Von hAsu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.09.2005, 17:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen