Ob ein GK-Plan oder Split für einen Athleten sinnvoller ist hängt stark von seinem Entwicklungsstand ab.

Grob gesagt macht bei Anfängern ein GK-Plan mehr Sinn, da so mehr Wachstumsreize gesetzt werden können ohne dass das zentrale Nervensystem zu sehr belastet wird.

Dementsprechend macht ein Split eher für Fortgeschrittene Athleten Sinn, da hier das Training intensiver ist (und dies auch nötig ist um weitere Wachstumsreize zu erzielen) und somit das zentrale Nervensystem und die Muskeln mehr Regenerationszeit brauchen.

Ab wann man ein "fortgeschrittener" Athlet ist lässt sich natürlich streiten. Und wie immer Ausnahmen bestätigen die Regel.